14. Mai 2025
Aktiv im Handwerk
Handwerker vernetzen sich in der IG Metall
Die IG Metall Weser-Elbe sucht aktive Handwerker für die Mitarbeit im Prüfungsausschuss

Durch die Selbstverwaltung im Handwerk nehmen IG Metall-Mitglieder die Gestaltung ihrer Gewerke selber in die Hand. Von der Mitbestimmung durch den BR im Betrieb über die Beteiligung in der Handwerkskammer bis hin zum Prüfungswesen der Innungen: überall sprechen Kolleginnen und Kollegen im Handwerk mit. Das gilt ganz besonders für die so wichtige Berufsbildung im Handwerk. Denn berufliche Handlungsfähigkeit ist die Basis, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Sei es, weil neue Techniken und Maschinen dazukommen oder neue Materialien eingesetzt werden oder um Anspruch auf Eckentgelte aus den Tarifverträgen zu erheben.

Um auch in Zukunft junge Menschen zu beruflicher Handlungsfähigkeit im Handwerk zu bringen, ist insbesondere ein funktionierendes Prüfungswesen und eine zeitgemäße Berufsbildung gefragt. Weil dafür alle Beschäftigten an einem Strang ziehen müssen – von der Handwerkskammer bis zum Betriebsrat – haben sich IG Metaller aus dem Handwerk in Bremerhaven vernetzt. Im Mittelpunkt stand dabei das Prüfungswesen und die Gewinnung neuer Prüferinnen und Prüfer für das Handwerk. Neben der Mitwirkung im Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer ermöglicht die Mitwirkung im Prüfungsausschuss Beschäftigten die Möglichkeit, die Qualität der Ausbildung hochzuhalten und faire Prüfungen für Auszubildende und werdende Meisterinnen und Meister sicherzustellen. Um Kolleginnen und Kollegen auf ein Engagement im Prüfungsausschuss vorzubereiten, bietet die IG Metall ihren Mitgliedern Schulungen und Seminare an.

Du hast Interesse Prüferin oder Prüfer zu werden? Dann melde dich bei Felix Groell von der IG Metall Weser-Elbe: felix.groell@igmetall.de

 

Aktiv im Handwerk 2025

Veranstaltung „Aktiv im Handwerk“ am 08. Mai 2025


Euer Ansprechpartner für das Handwerk bei der IG Metall Weser-Elbe
IG Metall Weser-Elbe
Felix Groell
Gewerkschaftssekretär

Fon: +49471/92203-0

Mobil: +49151/42389347

Fax: 0471/92203-20

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31b
27576 Bremerhaven

Link zum Artikel