Zukunft statt Kahlschlag
IG Metaller aus Bremerhaven und Cuxhaven demonstrieren in Hannover

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! - Weil das Jetzt zählt“ demonstrieren rund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Hannover und zeigen Flagge. Wir waren dabei!

19. März 202519. 3. 2025


Gemeinsam mit zehntausenden an 5 Standorten bundesweit demonstrierenden Kolleginnen und Kollegen sind auch IG Metaller aus Bremerhaven und Cuxhaven am 15. März 2025 am IG Metall Aktionstag in Hannover auf die Straße gegangen. Für sichere Industriearbeitsplätze, eine gerechte Transformation der Wirtschaft und eine offensive Sozialpolitik. Weil das Jetzt zählt!


Bericht der IG Metall Küste: Rund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigen in Hannover Flagge


Die deutsche Industrie befindet sich in einer schwierigen Lage. Es braucht dringend Investitionen in Bildung und Infrastruktur, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen. Auch in der Region Weser-Elbe.
Bremerhaven und die Umgebung haben einen Wandel der wirtschaftlichen Struktur immer wieder bewältigt – und werden das auch in Zukunft meistern. Aber dafür braucht es nicht nur Mitbestimmung und Tarifbindung, sondern auch Rahmenbedingungen, die politisch entschieden werden müssen. Die angekündigte Reform der Schuldenbremse und das Sondervermögen halten wir deshalb für richtig. Von Investitionen in erneuerbare Energien, Infrastruktur wie Brücken, Häfen und Schulen oder neue Technologien wie Wasserstoff kann auch die Region Weser-Elbe profitieren.
 

Wir fordern deshalb:

1. Industriearbeitsplätze sichern
Eine starke Industrie schafft Wohlstand. Wir fordern Investitionen in zukunftssichere Arbeitsplätze, neue Technologien und erneuerbare Energien – in jedem Betrieb, in allen Unternehmen, auf dem Land und in der Stadt.

2. Gerecht finanzieren
Der Wandel der Industrie kostet Geld. Aber die Last sollte gerecht auf alle Schultern verteilt werden. Wir fordern höhere Steuern für Reiche und eine Reform der Schuldenbremse, damit Investitionen in unsere Zukunft möglich werden.

3. Soziale Sicherheit für alle
Niemand darf abgehängt werden, der Sozialstaat muss Brücken bauen. Wir brauchen sichere, gute Renten, faire Arbeitszeiten und ein funktionierendes Gesundheitssystem. Bildung muss gefördert, Aus- und Weiterbildung gestärkt werden.

 

Unterschreibt jetzt unsere Petition:  Zukunft statt Kahlschlag! Unterstütze unsere Petition

 

Zeichen der Hoffnung

Die Forderungen der IG Metall sind ein Zukunftsprogramm für die deutsche Wirtschaft. Wenn Politik und Arbeitgeber sich daran orientieren, bleiben Jobs in der Industrie erhalten. Dann haben die Beschäftigten und ihre Familien eine Zukunft. Jetzt Mitglied der IG Metall werden und die Zukunft selbst in die Hand nehmen: Hier IG Metall Mitglied werden