Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

IG Metall Weser-Elbe
Die IG Metall im Handwerk

Starkes Handwerk in der Region

Logo IGM Geschäftsstelle Weser-ElbeLogo IGM Geschäftsstelle Weser-Elbe

Der Ortshandwerksausschuss

IG Metall Weser-Elbe Die Frauen und Männer die im Handwerk arbeiten, haben eine Gemeinsamkeit, sie arbeiten in der Mehrzahl in kleinen und Kleinstbetrieben. Es ist offensichtlich, dass diese Betriebsstrukturen eine andere gewerkschaftliche Strategie erfordern als die, die sich in der Industrie bewährt hat.Der Ortshandwerksausschuss
82 Kandidaten traten auf der IG Metall-Liste zur Betriebsratswahl beim Sägerhersteller Wikus an.82 Kandidaten traten auf der IG Metall-Liste zur Betriebsratswahl beim Sägerhersteller Wikus an.

Betriebsratswahlen im Handwerk

Betriebsrat... Hast Du keinen, wähl Dir einen!Was ist ein Betriebsrat? Wie kommt Ihr zu einem Betriebsrat? Welche Einflussmöglichkeiten hat ein Betriebsrat? Alle Antworten erhaltet Ihr hier:Betriebsratswahlen im Handwerk
Kfz-Tarifrunde 2021: Warnstreik bei OTLG NorderstedtKfz-Tarifrunde 2021: Warnstreik bei OTLG Norderstedt

Die Handwerksseite des Bezirks Küste

Besser mit TarifDas Kfz-Gewerbe, das Metallhandwerk, Sanitär-, Heizungs- und Klima - an der Küste spielt das Handwerk eine große Rolle. Wir machen uns stark für bessere Arbeitsbedingungen - gute Tarifverträge gibt es nicht geschenkt!Das Handwerk im Bezirk Küste
Kfz-Aktionstage in Frankfurt, Beschäftigte im WarnstreikKfz-Aktionstage in Frankfurt, Beschäftigte im Warnstreik

Tarifrunden im Handwerk

Die Handwerksseite des VorstandesElektro, Kfz, Metall, Heizung, Sanitär – hier findest Du alles zu Tarifverhandlungen und Abschlüssen in unseren Handwerksbranchen. Tarifrunden im Handwerk
Aktuelles aus dem Handwerksbereich
Tischlerhandwerk

TischlerhandwerkMehr Geld für Tischler ab August

Spürbar mehr Geld für die Beschäftigten, und das rasch: Das haben IG Metall und die Arbeitgeberverbände für die Beschäftigten im Tischlerhandwerk im Nordwesten der Republik vereinbart.

26. Juli 2023

Tischler-Handwerk

Tischler-HandwerkTischler starten in Tarifrunde: Sei dabei!

Dem Tischlerhandwerk geht es gut bis sehr gut. Es gibt reichlich zu tun, die Auftragsbücher sind gefüllt. Und auch die Perspektiven sind gut: Holz als natürliches und nachwachsendes Material wird auch unter dem Vorzeichen, dass die Klimaziele erreicht werden müssen, gefragt bleiben.

6. Mai 2023

Beschäftigte bei einer Aktion zur Kfz-Tarifrunde 2023.

Tarifrunde Kfz-HandwerkArbeitgeber lenken ein: Tarifabschluss im Kfz-Handwerk erreicht

Beschäftigte in Niedersachsen und Bremerhaven erhalten 8,6 Prozent mehr Geld plus 2.500 Euro Inflationsausgleichsprämie.

26. April 2023

Kfz-Tarifbewegung 2021 Feuerbach (BaWü)

Kfz-Gewerbe: Erste Verhandlung ohne ErgebnisseFehlzündung beim Verhandlungsauftakt

Eine klassische Fehlzündung hat die Arbeitgeberseite des niedersächsischen Kfz-Handwerks in der ersten Verhandlung der diesjährigen Tarifrunde hingelegt: Diese endete für die mehr als 35.000 Beschäftigten in 3.400 Betrieben nach wenigen Stunden ohne Ergebnis und ohne Angebot der Arbeitgeber.

15. März 2023

Kfz-Tarifbewegung 2021 Feuerbach (BaWü)

IG Metall Weser-Elbe startet in die Kfz-TarifrundeTarifrunde im Kfz-Handwerk nimmt weiter Fahrt auf

Tarifkommission des Kfz-Handwerks in Niedersachsen und Bremerhaven beschließt Forderungsempfehlung an den Vorstand der IG Metall.

12. Februar 2023

Kfz-Tarifbewegung 2021 Feuerbach (BaWü)

Kfz-Tarifrunde 2023Mit Power in die Kfz-Tarifrunde

Im Kfz-Handwerk laufen viele Betriebe auf Hochtouren. Die Beschäftigten erbringen dafür täglich ihren Einsatz und erwarten mehr Geld. Jetzt geht es mit voller Kraft in die Tarifrunde.

17. Januar 2023

Kfz-Tarifrunde, Aktion zur ersten Verhandlung in Leipzig am 16.03.2023

Kfz-Tarifrunde 2023Erste Verhandlungen bisher ohne Ergebnis

Bisher haben die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk gemauert. In der ersten Verhandlung in Baden-Württemberg haben die Arbeitgeber nun ein Angebot vorgelegt. Es ist allerdings mager und unzureichend.

28. März 2023

Kfz-Aktionstage in Frankfurt, Beschäftigte im Warnstreik

Tarifrunde Sanitär-Heizung-KlimaErgebnis erzielt – mehr Geld in 2023

Kräftiger Entgeltschub für 12 Monate - 4,6 Prozent mehr Geld für Beschäftigte im niedersächsischen Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk

24. Januar 2023

Kfz-Aktionstage in Frankfurt, Beschäftigte im Warnstreik

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima Unzureichendes Angebot der Arbeitgeber

In der ersten Verhandlung der Tarifrunde des Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik Gewerbes am 15. September haben die Arbeitgeber trotz des sachlichen Austausches kein Angebot unterbreitet. Auch in der zweiten Verhandlung am 18. Oktober, konnte keine Einigung erzielt werden.

1. November 2022

Ein Beschäftigter schleift Metall im Metallhandwerk

TARIFRUNDE METALLHANDWERKTarifabschluss im Metallhandwerk Niedersachsen

Tarifabschluss im Metallhandwerk und der Landbautechnik in Niedersachsen hält Angriff der Arbeitgeberseite stand – 6,1 Prozent mehr Geld und 1000 Euro Energiebonus gesichert!

20. Oktober 2022

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Gemeinsame Pressemitteilung Erfolgreiche Klimawende braucht leistungsfähiges Handwerk

Gemeinsame Erklärung von Zentralverbänden und IG Metall +++ Fünf Forderungen gegen den Fachkräftemangel

27. April 2022

Tarifverträge im Handwerk

Autohaus Fair

Die Kampagne gibt einen Überblick über Autohäuser mit fairen Arbeitsbedingungen. Autohaus Fair wurde 2016 vom Bezirk Küste ins Leben gerufen und ist seitdem in immer mehr Regionen gestartet. Für die IG Metall ist klar:  Fair geht nur mit Tarifvertrag, mit Betriebsräten und guter Ausbildung.

Faires Autohaus finden
zur Küste auf der Kampagnenseite
Deine Meinung ist gefragt
Lade dein Bild und Statement hoch
Der Ansprechpartner für das Handwerk in der Region Weser-Elbe

IG Metall Weser-Elbe

Felix Groell

Gewerkschaftssekretär

+49471/92203-0

0471/92203-20
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31b
27576 Bremerhaven
Mehr Informationen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten