Die IG Metall-Mitglieder der Geschäftsstelle wählen die Delegierten für die Delegiertenversammlung. Diese ist das beschlussfassende Organ und höchste Gremium der Geschäftsstelle und somit so etwas wie das Parlament der IG Metall vor Ort. Sie tagt mindestens vier Mal im Jahr - in der Regel vierteljährlich.
Die Delegiertenversammlung setzt sich zusammen aus den von den Mitgliedern gewählten Delegierten und den Mitgliedern des Ortsvorstandes. Die Zahl der gewählten Delegierten der Geschäftsstelle Weser-Elbe beträgt 50, die Zahl der Ortsvorstandsmitglieder beträgt 11. Somit hat unsere Delegiertenversammlung 61 Mitglieder.
Die Delegiertenversammlung hat insbesondere folgende Aufgaben:
- über alle örtlichen Gewerkschaftsangelegenheiten im Rahmen der Geschäftsstelle endgültig zu entscheiden
- die Ergebnisse oder Beiträge von bestehenden Arbeitskreisen oder Projektgruppen, Ausschüssen oder Vertrauenskörper zu diskutieren
- die Mitgliederentwicklung und Betriebspolitik in der Geschäftsstelle zu diskutieren und gegebenenfalls Maßnahmen zu beschließen
- die Geschäfts- und Kassenberichte des Geschäftsführers und des Ortsvorstandes zu diskutieren
- den revisionsbericht entgegenzunehmen und der Geschäftsführung Entlastung zu erteilen
- vorliegende Anträge zu beraten und zu beschließen
- die Geschäftsführer, den Kassierer, den Ortsvorstand, die Mitglieder der Tarifkommissionen, die Delegierten für den Gewerkschaftstag und die Delegierten der Bezirkskonferenz zu wählen
- Möglichkeiten der Einbeziehung der aus den Betrieben ausgeschiedenen Arbeitnehmern zu diskutieren
- die Berichte über die Arbeit in den Wohnbereichen entgegenzunehmen und zu diskutieren
Dies sind die gewählten Delegierten der Delegiertenversammlung der Geschäftsstelle Weser-Elbe für die Wahlperiode 2020-2024:
Autohaus Diekmann GmbH & Co. Bremerhaven
Christian Panzner
Autohaus Diekmann GmbH & Co. Cuxhaven
Ulrich Schulz
BBU Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft "Unterweser" mbH
Henning Schäfer
BLG AutoTec GmbH & Co. KG sowie BLG AutoTransport GmbH & Co. KG Bremerhaven
Atila Külcü
Michael Przybylski
Robert Strandt
Yvonne Meents
Edgar Reyelt
Thorsten Manns
BREDO Dock GmbH
Patrick Striebe
Empting Antriebstechnik und Anlagenbau
Frank Ehlers
ENERCON Service GmbH
Michael Steffens
Hebold System GmbH
Axel Hellweg
J.H. Kramer Anlagenbau und Service
Peter Lawrenz
Lloyd-Werft Bremerhaven GmbH
Andreas Hermann
Harry Pöverlein
Jörg Himme
Ricarda Tietge-Heuvers
Ludolph Bremerhaven GmbH
Karin Blatz
MWB Fahrzeugtechnik GmbH
Kenneth Steinig
Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH, Werk Cuxhaven
Dennis Jupe
Jan-Christian Wünschmann
Sam-Lucas Ramm
Gerhard Pothenik
Siemens Gamesa Renewable Energy Deutschland GmbH
Mark Helmer
Trivium Packaging Cuxhaven
Olaf Butt
Roland Müller
TSU GmbH Stahl-, Machinen- und Anlagenbau
Alfred Parusel
Wahlbereich Bremerhaven
Hannelore Liedtke-Hertwig
Meike Hertwig
Wahlbereich Bremervörde
Frank Trochelmann (Autohaus Diekmann Bremervörde)
Wahlbereich Rentner und Vorruheständler
Uwe Witte
Emil Matzkows
Nedzat Memedovski
Klaus Pentinghaus
Horst Stock
Erwin Baumann
Hans-Dieter Fulle
Hartmut Kreklau
Wilfried Schliefke
Heiko Stratmann
Albrecht Schröder
Peter Hänsel
Max Pabst
Wahlbereich Arbeitsuchende
Jens Zwingmann
Wahlbereich Jugend
Pascal Eichel (BLG AutoTec GmbH & Co. KG)
Nadja Vogel (BLG AutoTec GmbH & Co. KG)
Jobst Märkle
Perry Jung
Mohammed Hachem