IG Metall Jugend
JAVis starten im Betrieb durch

Die neuen und wiedergewählten JAVis haben am 21.02.2025 in einem Grundlagenseminar durch die BR-Akademie der IG Metall Küste in Bremerhaven ihr Rüstzeug für die kommende Arbeit an die Hand bekommen.

5. März 20255. 3. 2025


Seit Herbst 2024 sind in den Betrieben zwischen Bremerhaven, Zeven und Cuxhaven wieder Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt worden. Viele engagierte junge IG Metallerinnen und IG Metaller haben sich zur Wahl gestellt und setzen sich nun für ihre Kolleginnen und Kollegen, insbesondere in der Ausbildung und im dualen Studium ein. Um schnell die Dinge anzupacken, die den Auszubildenden unter den Nägeln brennen, sind die neuen und wiedergewählten JAVis am 21.02.2025 durch die BR-Akademie die IG Metall Küste in Bremerhaven geschult worden.

Schnell wurde deutlich: die JAVis wollen sichtbar und wirkungsvoll im Betrieb sein. Sie haben klare Vorstellungen und brauchen Handwerkszeug, um ihre Anliegen im Betrieb, in der Branche und darüber hinaus anzugehen. Im Fokus stehen für alle eine qualitativ hochwertige und moderne Ausbildung im Betrieb und ein solidarisches Miteinander in guter betrieblicher Atmosphäre. Über den Betrieb hinaus sehen die JAVis vor allem Handlungsbedarf in den Berufsschulen, insbesondere bei der Qualität des Unterrichts. Gerade in den Berufsschulen besteht auch Investitionsbedarf. Die JAVis setzen sich deshalb in der IG Metall Jugend auch am 15.03. für Investitionen statt Schuldenbremse, für gute Ausbildungsplätze in der Industrie und einen funktionierenden Sozialstaat ein. Gemeinsam gehen sie mit der IG Metall am 15.03. in Hannover auf die Straße – für Zukunft statt Kahlschlag.

Ausgestattet mit den ersten Grundlagen zu Rechten und Pflichten einer JAV und den wichtigsten Instrumenten für die Mitbestimmung starten die engagierten Kolleginnen und Kollegen nun in ihre zweijährige Amtszeit. Wir wünschen viel Erfolg!

Euer Ansprechpartner für die IG Metall Jugend Weser-Elbe

IG Metall Weser-Elbe

Felix Groell

Gewerkschaftssekretär

+49471/92203-0

Mehr Informationen