Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Geschäftsstelle Weser-Elbe

Aktuelles aus dem Bereich der Geschäftsstelle Weser-Elbe
Service
Aktuelles aus dem Bezirk Küste
IG Metall News

PRESSESTATEMENTEU-Aktionsplan Stahl: Schnelle Konkretisierung nötig

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, zum heute vorgestellten „Aktionsplan Stahl und Metalle“ der EU-Kommission

Said Etris Hashemi spricht bei der Aktion der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Internationale Wochen gegen Rassismus„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerechtigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffentlichen Debatte.

Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Bochum

Kfz-Tarifrunde 2025Kfz-Tarifverhandlungen gestartet – IG Metall fordert 6,5 Prozent

6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Mit diesen Forderungen ist die IG Metall am Dienstag in die Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk gestartet. 12 000 Beschäftigte wurden zuvor befragt. Die Arbeitgeber legten in der ersten Runde noch kein Angebot vor.

ADAC-PannenhilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und München legte am Dienstag das „Team Hamm“ im Ruhrgebiet die Arbeit nieder.

PRESSEMITTEILUNG81.000 senden Weckruf für sichere Arbeit: Arbeitgeber müssen Abbau der Industrie stoppen

Fünf Großdemos mit Rekordteilnehmerzahl senden Alarmsignal nach Berlin +++ Politik muss entschlossen handeln, Arbeitgeber müssen umdenken +++ Gesunde Industrie ist Voraussetzung für Wohlstand in Deutschland

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zähltDie Flamme der Solidarität

Die Flamme der Solidarität wandert symbolisch durch Betriebe in ganz Deutschland. Für unsere Arbeitsplätze. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

PRESSEMITTEILUNGTarifstreit in Textil- und Bekleidungs-Industrie

3. Tarifverhandlung: Arbeitgeber fordern Reallohn-Minus +++ IG Metall empört über fehlende Annäherungsbereitschaft +++ Gewerkschaft kündigt weitere Warnstreik-Welle an

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

PRESSEMITTEILUNGBeschäftigte brauchen nach Automotive Spin-off verlässliche Perspektiven

Gemeinsame Presseerklärung von IGBCE, IG Metall und Continental-Konzernbetriebsrat

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

PRESSESTATEMENTZielgerichtete Milliarden-Investitionen für Infrastruktur und Handwerk

Zum Auftakt der Internationalen Handwerksmesse in München hat die IG Metall von der künftigen Bundesregierung Investitionen und verlässliche Rahmenbedingungen für die 5,4 Millionen Beschäftigten in deutschen Handwerksbetrieben gefordert

PRESSEMITTEILUNG Aktionstag: IG Metall fordert modernes Industrieland, starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze

IG Metall-interne Befragung zeigt: Arbeitsplätze in der Industrie weiter unter Druck +++ Gewerkschaft fordert von künftiger Bundesregierung Stärkung der Industrie für sichere Arbeitsplätze +++ Kundgebungen in fünf Städten mit Zehntausenden Teilnehmern am Samstag

Kontakt aufnehmen

Hier findest Du die Kontaktdaten der IG Metall Geschäftsstelle Weser-Elbe.

Kontakt
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch + Donnerstag
9:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag
9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen