Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Nordseebad Wremen - Leuchtturm Kleiner Preuße

Geschäftsstelle Weser-Elbe

Aktuelles aus dem Bereich der Geschäftsstelle Weser-Elbe
Service
Aktuelles aus dem Bezirk Küste
IG Metall News
Paar beim gemeinsamen Wandern in der Natur

Brückentage 2026Feiertage für die Urlaubsplanung geschickt nutzen

Mit cleverer Planung deiner Urlaubstage kannst du viel freie Zeit am Stück rausbekommen. Wir sagen dir, welche bundesweiten und regionalen Brückentage du 2026 nutzen kannst.

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgeld 2025Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

junge Frau sitzt müde in ihrem Bett

Ratgeber: Richtig krankmelden im BetriebWie formuliere ich eine Krankmeldung?

Wer krank ist, sollte nicht zur Arbeit gehen – zu groß ist das Risiko, die eigene Gesundheit zu gefährden oder Kolleginnen und Kollegen oder Kunden anzustecken. Doch wie geht eine korrekte Krankmeldung? Hier erfährst Du, wie Du Dich richtig beim Chef krankmeldest.

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

So wenden wir den Stahlschock abDarum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

Der Industriestandort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlindustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeitsplätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlindustrie.

PressestatementStahlgipfel: „Verabredungen schnell umsetzen und Verantwortung übernehmen!“

Die Ergebnisse des „Stahldialogs“ im Bundeskanzleramt kommentiert Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall.

Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Betriebsrätepreis 2025Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

PRESSEMITTEILUNGGleiches Geld für gleiche Arbeit – IG Metall fordert faires Gesetz

Entgeltlücke von 16 Prozent endlich beseitigen +++ EU-Entgelttransparenzrichtlinie muss bis Sommer 2026 national umgesetzt werden +++ Christiane Benner: „Mitbestimmung ist entscheidend für Gerechtigkeit, das gilt auch beim Geld“

PressestatementArbeitslosengeld: „Kürzung drängt nur schneller ins Bürgergeld“

Die Forderung von BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter nach nur noch einem Jahr Arbeitslosengeld kommentiert IG Metall-Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | SaarlandStahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

Mindestlohn 2026 und 2027Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Kontakt aufnehmen

Hier findest Du die Kontaktdaten der IG Metall Geschäftsstelle Weser-Elbe.

Kontakt
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch + Donnerstag
9:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag
9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen